Image Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit fast 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 310.000 Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend.

Wir bilden aus

Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: August 2024

Sie erwartet eine dreijährige qualifizierte Ausbildung bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM). Der Berufsschulunterricht findet am Hansa-Berufskolleg statt.

Die AWM sind ein kommunales Unternehmen der Stadt Münster mit über 400 Mitarbeitenden. Kerngeschäfte sind die Abfallentsorgung und Straßenreinigung für die über 310.000 Menschen in Münster sowie für zahlreiche Unternehmen und Institutionen. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster stehen für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, für innovative Entsorgungskonzepte und erstklassigen Service.

Unser Angebot

  • eine vielseitige, interessante und praxisorientierte Ausbildung unter anderem in den Bereichen Rechnungswesen, Einkauf, Vertrieb und Marketing
  • Kennenlernen der kaufmännischen Belange rund um die Anlagentechnik im Entsorgungszentrum Münster
  • eine individuelle, persönliche Ausbildung und moderne Ausbildungsplätze
  • Teams mit netten Kolleginnen und Kollegen sowie fachlichem Know-how
  • ein breites Angebot an Fortbildungen für Nachwuchskräfte
  • eine Vergütung nach TVAöD (Stand 1.3.2024):
    1.218,26 € (1. Ausbildungsjahr)
    1.268,20 € (2. Ausbildungsjahr)
    1.314,02 € (3. Ausbildungsjahr)

Wesentliche Ausbildungsinhalte sind

  • Arbeiten mit einem Warenwirtschaftssystem, Einkauf von Waren, Kostenermittlung für Aufträge und Projekte
  • Buchhaltung, z. B. Führen von Bestands- und Erfolgskonten, Erfassung/Buchung von Eingangsrechnungen, Zahlungsverkehr
  • Entgegennahme von Aufträgen, Vertrieb von Entsorgungsdienstleistungen, Erstellen von Rechnungen und Mahnungen
  • Unterstützung im Marketing bei diversen Kampagnen und vieles mehr

Diese Ausbildung passt zu Ihnen, wenn Sie

  • Freude am Umgang mit Menschen haben und gerne im Team arbeiten
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen haben
  • gerne am PC arbeiten
  • Freude am Umgang mit Zahlen, Tabellen und Abrechnungen haben

Einstellungsvoraussetzung

  • mindestens schulischer Teil der Fachhochschulreife

Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne bis zum 24.9.2023 entgegen.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Fragen zu den Ausbildungsinhalten beantwortet Ihnen gerne Annette Knirim, Tel. 0251/605215 oder E-Mail: Knirim@awm.stadt-muenster.de. Bei weiteren Fragen, auch zu Ausbildungsmöglichkeiten in Teilzeit, wenden Sie sich bitte an Carina Köhnsen, Tel. 0251/492-1188.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung