![]() |
Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit fast 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 310.000 Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend. |
Wir bilden aus
Ausbildungsbeginn: 1. August 2023
Anforderungen aufnehmen, Programme entwickeln und Support leisten – Fachinformatiker/-innen mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung sind in die Bereitstellung vieler Produkte involviert. Zu ihren Aufgaben gehört es, neue Anwendungen zu konzipieren und umzusetzen, vorhandene Anwendungen zu erweitern und Anpassungen zu testen. Dabei berücksichtigen sie die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden, technische Rahmenbedingungen sowie Sicherheitsaspekte gleichermaßen.
Die Ausbildung für Fachinformatiker/-innen Anwendungsentwicklung findet schwerpunktmäßig in den Bereichen Client-Server-Entwicklung, Dokumentenmanagementsystem oder Web-Entwicklung statt.
Wenn Sie gern im Team arbeiten, über ein gutes logisch-analytisches Denkvermögen verfügen und gemeinsam mit Kundinnen und Kunden Lösungen entwickeln möchten, passt diese Ausbildung zu Ihnen.
Alles, was Sie für diesen spannenden Beruf benötigen, lernen Sie in unserer dreijährigen qualifizierten Ausbildung bei der citeq, Münsters städtischer IT-Dienstleisterin. Die citeq betreut sämtliche IT-Verfahren sowie PC-Arbeitsplätze der Stadtverwaltung Münster und 28 weiterer Kreis- und Gemeindeverwaltungen. Der Berufsschulunterricht findet am Ludwig-Erhard-Berufskolleg statt.
Der optionale Bachelorstudiengang „Informatik Dual“ an der FH Münster (Campus Steinfurt) wird ggf. parallel zu Ihrer Ausbildung absolviert. Sie haben mit dem Studium die Möglichkeit, Ihr praktisches Wissen um grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse der Informatik zu erweitern. Die Ausbildungsdauer inklusive des Studiums beträgt vier Jahre (Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker/ -in nach 2,5 Jahren, Studienabschluss nach 4 Jahren).
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne bis zum 08.02.2023 entgegen.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Weitere Informationen zur Ausbildung und zum Dualen Studium bei der Stadt Münster finden Sie hier.
Fragen zu Ausbildungsinhalten und -möglichkeiten beantwortet Ihnen gerne Verena Northoff, Telefon 0251/492-1903. Bei weiteren Fragen, auch zu Ausbildungsmöglichkeiten in Teilzeit, wenden Sie sich bitte an Carina Köhnsen, Telefon 0251/492-1188.