Image Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit ca. 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 320.000 Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend.

Wir bilden aus

Duales Studium Soziale Arbeit - 
Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

Die Stadt Münster bietet in Kooperation mit der Fachhochschule Münster duale Studienplätze für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an.
Kinder, Jugendliche und Eltern zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen – das sind die zentralen Aufgaben, die Sie in den unterschiedlichen und vielfältigen Einsatzfeldern im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien übernehmen werden. 

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine transparente Festvergütung in Höhe von 1400,00 €.
  • Die Kosten für Ihr Studium übernehmen wir in vollem Umfang (Semesterbeitrag).
  • Sie erhalten Einblick, in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe.
  • Während Ihrer gesamten Ausbildungszeit werden Sie individuell durch erfahrene und engagierte Praxisanleitungen betreut und begleitet.
  •  Sie profitieren von unserem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wesentliche Ausbildungsinhalte

    Unter Berücksichtigung Ihrer Kompetenzen und Vorerfahrungen sowie der freien Kapazitäten planen wir gemeinsam, welche Schwerpunkte Sie in Ihrer Ausbildung setzen. Die folgenden Aufgabengebiete sind
    u. a. denkbar:

  • Sie wirken bei verschiedenen Beratungsangeboten für junge Eltern, zur Kinderbetreuung oder Kindergesundheit mit.
  • Sie begleiten kreative, kulturelle, sport- oder spielbezogenen Angebote in der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
  • Sie sammeln Erfahrung in der Jugendsozialarbeit, indem Sie z.B. Projekte in Schulen durchführen, das Team „Streetwork“ unterstützen oder Aufgaben in der Sucht- und Drogenhilfe übernehmen.
  • Im Kommunalen Sozialdienst sind Sie Ansprechperson bei sozialen und pädagogischen Fragen und beraten z.B. zu Themen wie dem Adoptiv- und Pflegekinderdienst, Eingliederungshilfe oder bei Kindeswohlgefährdung.

    Das bringen Sie mit

    • Sie haben Interesse an einem praxisorientierten Studium mit sozialen und pädagogischen Themen.
    • Der Umgang mit Menschen macht Ihnen Freude.
    • Sie kommunizieren – mündlich sowie schriftlich – sicher, offen und freundlich.
    • Sie sind verantwortungsbewusst, konfliktfähig und belastbar, um mit Menschen in schwierigen Lebenslagen sowie mit unterschiedlichen individuellen Herausforderungen zu arbeiten.
    •  Sie verfügen über Organisationsgeschick und arbeiten bzw. lernen eigenständig und strukturiert.

          Einstellungsvoraussetzungen

          • Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder die volle Fachhochschulreife.
          • Sie haben fortgeschrittene deutsche Sprachkenntnisse (Niveau Sprachzertifikat Deutsch C1).

          Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.

          Dafür stehen wir

          Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

          Kontakt

          Sprechen Sie uns gerne an:

          Philip Richard                                                  Stephanie Kruse
          Ausbildungsleitung                                        Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
          0251/492-1004                                               0251/492-5169
          Richard@stadt-muenster.de                        KruseStephanie@stadt-muenster.de

          Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie die Stadt zu Ihrem Job! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.03.2025.

          Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Münster finden Sie unter www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung